ChatGPT im B2B Marketing

So lässt sich die Sprach-KI für Content- und Social-Media-Marketing nutzen

Mit ChatGPT wurde Ende 2022 ein Meilenstein in der Entwicklung der KI-gesteuerten Textgenerierung gesetzt. Der Chatbot beeindruckt mit seinen Fortschritten, aber die Herausforderungen bleiben.


Im eintägigen Seminar erfahren Sie, wie Sie ChatGPT in Ihre Marketing-Prozesse integrieren können. Sie lernen, wie ChatGPT Sie bei der Content-Erstellung diverser Content-Formate unterstützen kann. Darunter beispielsweise Webseiten, Blogbeiträge, Social-Media-Posts und E-Mails. Außerdem lernen Sie, wie Sie ChatGPT nutzen, um eine Marketing-Kampagne zu entwickeln und wie die Sprach-KI in puncto SEO helfen kann.

Der nächste Live-Online Termin


Inhouse Lösung für Ihr Team

  • Individuelle Inhalte
  • Maximale Flexibilität
  • Gleiches Wissensniveau für alle
  • Bereits ab 3 Personen

Ihre Vorteile


  • Integration von ChatGPT in Marketing-Prozesse: Sie erfahren, wie Sie ChatGPT nahtlos in Ihre Marketing-Abläufe integrieren können.
  • Content-Erstellung für verschiedene Formate: Sie lernen, wie ChatGPT Sie bei der Erstellung von Inhalten für diverse Formate wie Webseiten, Blogbeiträge, Social-Media-Posts und E-Mails unterstützen kann.
  • Entwicklung von Marketing-Kampagnen mit ChatGPT: Sie lernen, wie Sie ChatGPT für die Entwicklung von Marketing-Kampagnen nutzen können und wie die Sprach-KI im Bereich SEO unterstützen kann.

Agenda


  • Die Inhalte Ihres Seminars

    Einführung in ChatGPT: Was ist ChatGPT, wie funktioniert es und welche Möglichkeiten bietet es für das Content- und Social-Media-Marketing?


    ChatGPT und Content-Produktion: Was ist ein Prompt? Was muss man bei der Formulierung eines Prompts beachten? Wie nutzt man die automatisch generierten Texte als Grundlage für die Content-Produktion?


    ChatGPT und SEO: Wie lassen sich Chat GPT und SEO miteinander kombinieren? Wie kann man mit Hilfe von ChatGPT optimale Inhalte für Suchmaschinen erstellen?


    ChatGPT und Personalisierung: Wie kann ChatGPT dazu beitragen, personalisierte Inhalte und Marketing-Kampagnen zu erstellen? Welche Auswirkungen hat dies auf die Kundenbindung und die Kundenloyalität?


    ChatGPT und das Urheberrecht: Was gilt es zu beachten? Was ist der aktuelle Diskussionsstand?

Sichern Sie sich Ihren Platz


24.06.2025 

09.00 - 17.00 Uhr

Online

Sonja Koesling

Ihre Referentin


Sonja Koesling

Sonja Koesling ist PR-Redakteurin und B2B-Content-Marketing-Expertin. Sie verfügt über 15 Jahre Erfahrungen im Content Marketing, hat ein Faible für komplexe B2B-Themen und verwandelt vermeintlich trockene Sachverhalten in spannende Content-Assets, die Zielgruppen gerne konsumieren. Ihre Content-Marketing-Fähigkeiten paart sie mit prozess- und datengestützten Strategien sowie viel Expertise über...weiterlesen

Dieses Seminar können Sie auch Inhouse buchen

Individuelle Inhalte und maßgeschneiderte Lösungen 

Maximale Flexibilität — Online oder vor Ort bei Ihnen im Unternehmen 

Kosteneffizienz — sparen Sie Zeit und Reisekosten 

Gleiches Wissensniveau für Ihr gesamtes Team

Fragen und Antworten


  • Für wen sind unsere Seminare geeignet?

    Unsere Teilnehmer befinden sich in unterschiedlichen beruflichen Situationen und jeder möchte sein Wissen erweitern und vertiefen. Dies berücksichtigen wir in unserem Weitbildungsangebot. Vom Berufseinsteiger, Young Professional bis zum Berufserfahrenen oder Quereinsteiger, der den beruflichen Neuanfang wagen will – unsere Inhalte liefern Ihnen Basiswissen, Praxistipps aber auch Fach-Know-how.


    • Berufseinsteiger in B2B Marketing Positionen
    • Quereinsteiger, die einen beruflichen Neuanfang wagen wollen
    • Vertriebsmitarbeiter
    • Marketingverantwortliche in Führungspositionen
    • Marketingspezialisten, die Ihr Wissen erweitern wollen
  • Was erwartet mich in den Seminaren?

    Unsere Seminare werden von Marketing Experten aus der Praxis konzipiert und behandeln alltägliche Probleme, die B2B Marketer lösen müssen. Die Inhalte dienen zum einen dazu, Basiswissen aufzubauen, Learnings und Praxistipps im eigenen Unternehmen effizient umzusetzen, aber auch Trends zu hinterfragen. Durch die Nähe am Markt und den intensiven Austausch mit unserem großen B2B Marketer Netzwerk wissen wir genau, welche Themen relevant sind und wählen diese für Sie aus.

  • Wie viele Seminarplätze gibt es?

    Um ein optimales Lernergebnis zu erzielen und den Austausch zwischen Referent und Teilnehmenden sowie den Teilnehmenden untereinander zu gewährleisten, ist die Zahl der Seminarplätze begrenzt.


    Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Ihr Lieblingsseminar schon ausgebucht sein sollte. Gerne informieren wir Sie über die nächsten Online-Termine oder beraten Sie zu Ihrer individuellen Inhouse-Lösung.

  • Was ist in der Teilnahmegebühr enthalten?

    In der Teilnahmegebühr sind die Unterlagen sowie ein Teilnahmezertifikat enthalten.

  • Wie kann ich mich zu einer Weiterbildung anmelden?

    Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular auf der Webseite an. Anmeldungen per E-Mail oder Telefon sind leider nicht möglich.

Weitere Fragen und Antworten zu den Themen Stornierung und Rechnung finden Sie in unserem FAQ.

Unsere nächsten Seminare


18. Dezember 2024
Leads gewinnen, Kunden entwickeln | Erfolge messen Termin: 05.06.2025 | Referent: Danylo Vakhnenko
30. Januar 2024
Marketing messbar machen und neue Dimensionen erschließen | Termin: 15.05.2025 | Referenten: Prof. Dr. Uwe Seebacher & Bernd Trummer
B2B Marketing Online Seminar für Lead Management und Marketing Automation im Mittelstand
29. Januar 2024
Mehr qualifizierte Leads (MQLs) generieren und bis zum Abschluss entwickeln | Termin: 26.-27.05.2025 | Referent: Norbert Schuster